Die Arbeit im Reichstag

Dem Reichstag gehören 349 abgeordnete Personen an, die alle vier Jahre in allgemeinen Wahlen gewählt werden. Die Kammer ist das Herzstück des Reichstages, aber ein Großteil der politischen Arbeit findet auch in den Fraktionen und in den Ausschüssen statt.

Die abgeordneten Personen im Reichstag sind nicht beim Reichstag angestellt, sondern haben von ihren Wählenden den Auftrag erhalten, für eine bestimmte Zeit im Reichstag zu sitzen. Daher erhalten sie Diäten und kein Gehalt. Ein Mitglied erfüllt seine Aufgaben das ganze Jahr über rund um die Uhr. Der Auftrag ist nicht auf die Tätigkeit im Reichstag beschränkt, sondern kann beispielsweise auch im gewählten Wahlkreis, an anderen Orten oder im Ausland ausgeübt werden.

Die abgeordneten Personen erhalten monatliche Diäten von 75 500 SEK, für die sie Steuern zahlen.

In der Kammer debattieren und treffen die abgeordneten Personen Entscheidungen
Die Kammer, oder der Plenarsaal, ist das Herzstück des Reichstages. Hier debattieren die abgeordneten Personen des Reichstags über wichtige Angelegenheiten und hier trifft der Reichstag seine Entscheidungen. 

In der Kammer finden unter anderem Sachdebatten, Interpellationsdebatten mit einzelnen Minister:innen und Fragestunden mit der Regierung statt. Größere Debatten, wie die Debatten der Parteivorsitzenden, finden mehrmals jährlich statt. Die Parteien können auch verlangen, dass der Reichstag eine Debatte zu einer besonders wichtigen Angelegenheit führt.

Die Ausschüsse bereiten die Entscheidungen vor

Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den Fraktionen der Reichstagsparteien und in den 15 Ausschüssen statt. 

Abgeordnete Personen, die derselben Partei angehören, bilden eine Fraktion. In den Fraktionen werden alle wichtigen Angelegenheiten diskutiert, bevor die abgeordneten Personen schließlich in den Ausschüssen und der Kammer Stellung beziehen.

In den Ausschüssen bereiten die abgeordneten Personen alle Entscheidungen vor, die der Reichstag trifft. Wenn ein Ausschuss seinen Beschlussvorschlag vorgelegt hat, ist es an der Zeit, dass alle 349 abgeordneten Personen des Reichstags in der Kammer zu dem Vorschlag Stellung beziehen.

Jeder Ausschuss hat 17 Mitglieder. Die Ausschüsse sind eine Art „Mini-Reichstag“, was bedeutet, dass die Zusammensetzung der Ausschussmitglieder die Zusammensetzung des Reichstags widerspiegelt. Die größte Partei im Reichstag hat auch die meisten Sitze in jedem Ausschuss.

Im EU-Ausschuss verankert die Regierung ihre EU-Politik. Vor Treffen im Ministerrat und Zusammenkünften der EU-Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat muss sich die Regierung mit dem EU-Ausschuss beraten.

About the page

Published
Changed